Panasonic LUMIX DMC-FZ300EGK Premium-Bridgekamera (12 Megapixel, 24x opt. Zoom, LEICA DC Weitwinkel-Objektiv, 4K Foto/Video,Staub-/Spritzwasserschutz) schwarz



Panasonic LUMIX DMC-FZ300EGK Premium-Bridgekamera (12 Megapixel, 24x opt. Zoom, LEICA DC Weitwinkel-Objektiv, 4K Foto/Video,Staub-/Spritzwasserschutz) schwarz Bilder

Beste Panasonic LUMIX DMC-FZ300EGK Premium-Bridgekamera (12 Megapixel, 24x opt. Zoom, LEICA DC Weitwinkel-Objektiv, 4K Foto/Video,Staub-/Spritzwasserschutz) schwarz Test








Produktbeschreibung

Panasonic Lumix DMC-FZ300 Digitalkamera 12,1 MP, 24x opt. Zoom schwarz





Panasonic LUMIX DMC-FZ300EGK Premium-Bridgekamera (12 Megapixel, 24x opt. Zoom, LEICA DC Weitwinkel-Objektiv, 4K Foto/Video,Staub-/Spritzwasserschutz) schwarz Kundenrezensionen:




Kundenrezensionen

Hilfreichste Kundenrezensionen

157 von 158 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
5Gelungenes Update...
Von Timefreak
Habe mir die FZ300 letze Woche als Update zur FZ200 zugelegt - und es war die richtige Wahl !!! (zumindest sehe ich das aktuell so). Ich war lange am überlegen, direkt auf die FZ1000 aufzurüsten. Da es hier aber aktuell Lieferprobleme gibt, habe ich mir die FZ300 (nebst Alternativer) genauer angeschaut - bisher dachte ich immer die "paar" zusätzlichen Features zur FZ200 bringen es nicht wirklich. Doch weit gefehlt.Schon allein nach dem Auspacken war ich begeistert - das Gehäuse ist "erwachsener" geworden. Liegt richtig gut in der Hand. Es ist zwar ein Kunststoffgehäuse, aber die Verarbeitung ist top und die Haptik sehr gut. Display und Sucher sind im Vergleich zur FZ200 eine "Wucht".Was mich immer wieder begeistert ist der Lieferumfang von Panasonic - sogar eine Sonnenblende ist dabei. Bei Wettbewerbsprodukten muss man teilweise sogar den Sucher noch extra kaufen.Der Funktionsumfang und die Einstellmöglichkeiten an dieser Kamera ist gewaltig. Da werde ich mich in den nächsten Tagen/Wochen mal genauer einarbeiten. Erste Testaufnahmen begeisterten. Wifi-Funktion klappt tadellos mit iPhone & iPad, bin begeistert.Insgesamt sind die technischen Features und Möglichkeiten in den anderen Rezensionen ja hier schon sehr umfangreich beschrieben, deshalb will da garnicht tiefer drauf eingehen.Nur mal so als Tipp für Unentschlossene:Ich habe mich in den letzten Wochen, bei der Suche zur "Nachfolgering" meiner FZ200, durch eine Unmenge an Testberichten & Forumsbeiträgen "gewühlt". Habe mich letztlich dabei ertappt, dass jeder neue Vergleichstest den ich gelesen hatte wieder zu einer neuen Betrachtung - letztlich eher Verunsicherung (hast Du die richtige Entscheidung getroffen ?) - geführt hat. Muss es nicht doch ein 1"-Sensor sein ? Reichen 400mm-Zoombereich aus ? Muss 4K-Video sein ? Bridge, oder doch besser Systemkamera ? etc., etc.Das hat dazu geführt, dass ich meine Entscheidung bzgl. der für mich optimalen Kamera innerhalb dieser Zeit mehrfach gewechselt habe - mal eine Canon, mal eine Nikon, dann wieder Panasonic. Ein dauerndes Hin und Her ;-( Und mit jeder neuen Entscheidung wurden die Kameras natürlich auch teurer!Eines Abends bin ich dann mal in mich gegangen und habe nochmal genau analysiert. Was will ich eigentlich, und warum hatte ich mich damals entschieden meine Spiegelreflex-Ausrüstung gegen die FZ200 "einzutauschen" ?Ergebnis: Ich möchte eine handliche Kamera mit großem Zoombereich, da ich das dauernde hantieren mit den Wechselobjektiven und das rumschleppen der gesamten Ausrüstung leid war. Ein Sucher ist mir ebenfalls wichtig - nur mit dem LCD zu arbeiten nervt bei hellem Sonnenlicht. Video-Funktion okay, aber kein muss. Möglichst viele manuelle Einstellmöglichkeiten bzgl. eigener Kreativität. Ein lichtstarkes Objektiv. Gute Bildqualität - und zwar auf mein Anforderungsprofil bezogen. Das ist der eigentliche Hauptpunkt !!!Ich mache überwiegend Bilder auf unseren Reisen. Diese Bilder betrachten wir später auf dem Tablet, dem TV, oder machen ein Fotobuch daraus. Ich mache keine Vergrößerungen im Posterformat. Wenn man sich darüber im klaren ist, fällt die Kaufentscheidung leichter. Natürlich gibt es immer "noch besser", aber brauche ich das ? Die FZ200 hat für meine Ansprüche schon super Bilder gemacht. Die FZ300 ist durch den neuen Sensor und den neuen Bildprozessor noch etwas besser geworden. Für mich mehr als ausreichend. Das ist meine persönliche Meinung - Testberichte und Testwerte helfen da nur bedingt weiter. Es kommt auf die subjektive Betrachtung an. Wie gesagt, es geht immer "noch besser" - aber wenn ich professionelle Bilder haben möchte, dann kaufe ich mir auch eine professionelle Kamera und keinen "Allrounder" in der 500€-Klasse.Und ein Punkt, den man auch nicht vergessen sollte: Die Bilder macht der der die Kamera bedient! Ich habe einige Bekannte, die über ein super SLR-Equipment (super Kameras, tolle Objektive, etc.) verfügen - mangels Kreativität oder Kenntnis Ihrer Ausrüstung aber oft nur "bescheidene" Ergebnisse hinbekommen. Die glauben oftmals nicht, dass ich meine Bilder mit einer Bridgekamera mit "Mini-Sensor" gemacht habe!Wie gesagt, dass ist meine ganz persönliche Meinung. Fazit: Die FZ300 ist, wie schon ihre Vorgängerin (FZ200), für meine Zwecke und Erwartungen, eine tolle Kamera mit nochmals verbesserten Funktionen. Klare Kaufempfehlung!

268 von 276 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
5Der erste Eindruck ist super!
Von Schoppi
So, seit gestern (11.09.15) habe ich sie, die FZ300. Sie soll meine Sony-Ausrüstung - mit nahezu allen verfügbaren Objektiven - ergänzen, und zwar als Begleiter bei Rad- und Wandtouren. Ich will hier einfach Gewicht und Volumen sparen.Nach dem Auspacken kam einfach ein WOW-Gefühl. Die Kamera fühlt sich äußerst wertig an und ich wusste ja, dass ich für 599,00 Euro kein Gehäuse aus einer Platiniridiumlegierung bekommen werde.Die ersten Bilder, "geschossen" im Automatikmodus, haben mich staunen lassen. Schneller und präziser Autofokus sowie prima Ergebnisse lassen mich für's Erste schwärmen.Der kleine Sensor lässt zwar keine großartigen Crops mehr zu. Aber auch das wusste ich vorher.Die 4K-Fotofunktion ist mehr als funny.Bei dem gewaltigen Funktionsumfang des Gerätes gilt es jetzt,mich einzuarbeiten, um das volle Potenzial nutzen zu können.Wenn sie nicht kaputt geht, ist diese Kamera definitiv mein "Immerdabei" i.S. Foto und Video bei den besagten Rad- und Wandertouren.Natürlich bleibt meine Sony mit allem Zubehör für "Spezialaufgaben" im Haus.Wenn es passt, werde ich gelegentlich nachberichten.Es ging schneller als gedacht.Ich komme einmal mit zwei Bildern, und zwar aus dem 4K-Bildmodus.Also, ich bin zufrieden.Und jetzt kommt noch ein Bildchen vom 20.09.15 hinzu.Dies ist unter Verwendung einer preiswerten Close-up-Linse (+4) und mit manuellem Focus enstanden.Update 08.10.2015Kürzlich habe ich eine Kreuzspinne bei dem Bau eines Netzes "erwischt". Ich hoffe, dass trotz der Amazon-Bildbearbeitung der Faden zu erkennen ist, mit dem das Netz gerade erweitert wird. Am PC ist es gut zu erkennen und ich konnte meinen Enkelkindern anhand des Bildes einiges erklären.Update 04.06.16Nach vielen Einsätzen kann ich meinen Titel von "Der erste Eindruck ist super!" auf "Die Kamera ist klasse!" upgraden.Wer von "schlechter Fotoqualität" spricht, kann meine Bilder ja gerne einmal kommentieren.Selbstverständlich auch unter Zuhilfenahme einer Pixelfehlersuchlupe.Um die Auswahl leichter zu machen, habe ich noch einmal einige Bilder hinzugefügt.Schöne Grüße

1 von 1 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
5Very impressed
Von Simon Summers
Studied plenty of reviews before purchasing this Bridge Camera. Very satisfied with quality, range of functions and settings, as well as ultimately photo quality. Wireless link to iPhone/iPad also a useful feature for sharing selected photos. Wouldn't hesitate to recommend!

All 90 Kundenrezensionen anzeigen ...